
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zutaten für Manda
Für den Test:
- Premium Weizenmehl 2 Tassen
- Hühnerei 1 Stck.
- Salz Prise
- Trinkwasser 100 ml.
Für die Füllung:
- Schweinefleisch 700 gr.
- Rinderpulpe 300 gr.
- Zwiebel 2-tlg.
- Knoblauch 3 Nelken
- Tofu (Sojakäse / Hüttenkäse) 500 gr.
- Kimchi (koreanischer Kohl) 1 kg.
- Grüne Zwiebel 1 Bund
- Sojasauce 2-3 Esslöffel
- Salz nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Hauptzutaten
- 6 Portionen servieren
Inventar:
Kochtopf, Schneidebrett, Küchenmesser, Fleischwolf, Schüssel, Nudelholz, Esslöffel, Teelöffel, Sieb, Lebensmittelverpackung, Servierplatte
Mandu kochen:
Schritt 1: Den Teig kneten.
Es ist nichts Ungewöhnliches für Mandu, Teig zu kneten.
Also sieben wir Weizenmehl in eine Schüssel mit einem Sieb, salzen ein wenig und fügen ein Ei hinzu, gießen Wasser hinein und beginnen, den Teig zu kneten. Wenn Sie nicht genug Mehl oder Wasser haben, können Sie es hinzufügen und am Ende sollten Sie einen kühlen Teig bekommen. Mit Mehl bestreuen und mit Frischhaltefolie umwickeln, etwas ruhen lassen.
Schritt 2: Bereiten Sie die Füllung vor.



Schritt 3: Manda kochen.




Schritt 4: Manda servieren.

Rezept-Tipps:
- Wenn Sie eine vegetarische Version von Manda kochen möchten, fügen Sie die gebratenen Pilze zusammen in das Hackfleisch.
- Nach koreanischem Rezept werden dem Hackfleisch noch fein gehackte gekochte Stärkenudeln (ca. 300 gr.) Zugesetzt, die ich aber nicht gefunden habe.
- Solche "Knödel" können nicht nur gekocht, sondern beispielsweise auch gedämpft oder in Pflanzenöl leicht gebraten werden.
Junge
Gee
das imaginäre :)
alles wird gebraucht, die guten alten desto mehr
Vielen Dank! Du hast oft tolle Posts! Heben Sie Ihre Stimmung gleich am Morgen.
Ich glaube, dass Sie falsch liegen. Lass uns diskutieren. Schicke mir eine PN per PN, wir reden.
Es kommt mir nicht ganz nahe. Können die Varianten noch existieren?